Geld sparen und Umwelt schützen: Wie eine neue Dichtung Ihre Stromrechnung senkt

Geld sparen und Umwelt schützen: Wie eine neue KühlschrankDichtung Ihre Stromrechnung senkt

Eine undichte Kühlschrankdichtung kann Ihre Stromrechnung empfindlich in die Höhe treiben – und das ganz unbemerkt. In diesem Beitrag erklären wir, wie viel Energie Sie tatsächlich sparen können, wenn Sie Ihre alte, verschlissene Dichtung durch eine neue, passgenaue ersetzen. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie den CO₂-Ausstoß Ihres Haushalts reduzieren.

Warum eine dichte Abdichtung so wichtig ist

Ihr Kühlschrank arbeitet tagtäglich im Dauerbetrieb. Jeder Luftzug, der durch eine schlecht schließende Dichtung eindringt, zwingt den Kompressor zu einem Mehr an Arbeit. Studien zeigen:

  • Eine undichte Dichtung kann den Energieverbrauch um bis zu 25% erhöhen.
  • Pro Jahr bedeutet das bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,35 €/kWh und einem Kühlschrankverbrauch von 200 kWh:
    • Ohne Dichtungstausch: 200 kWh × 0,35 €/kWh = 70 €

    • Mit 25% Mehrverbrauch: 250 kWh × 0,35 €/kWh = 87,50 €

    • Ersparnis: 17,50 € pro Jahr allein durch eine neue Dichtung.

Diese zusätzlichen 17,50 € sehen auf den ersten Blick vielleicht nicht nach viel aus, summieren sich jedoch über die Lebensdauer Ihres Geräts und bei mehreren Kühlgeräten im Haushalt schnell zu echten Einsparungen.

So entsteht der Mehrverbrauch

  1. Wärme dringt ein: Undichte Stellen lassen warme Raumluft in den Kühlschrank strömen.

  2. Kompressor springt an: Um die Innentemperatur zu halten, startet der Kompressor häufiger und läuft länger.

  3. Höherer Strombedarf: Jeder zusätzliche Kompressor-Zyklus verbraucht bis zu    100 W pro Stunde.

  4. Mehr Laufzeit: Ein defekter Kühlschrank kann täglich mehrere Stunden länger laufen als mit intakter Dichtung.

Umweltvorteile durch geringeren Energieverbrauch

Jede eingesparte Kilowattstunde schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoß – im Durchschnitt 0,5 kg CO₂ pro kWh. Eine jährliche Einsparung von 50 kWh bedeutet also:

  • 25 kg CO₂ weniger pro Jahr und Kühlschrank.
  • Multipliziert mit mehreren Geräten oder Jahren ergibt sich eine deutliche Entlastung für das Klima.

Praxisbeispiel: Ihr Einsparpotenzial

Gerätetyp Durchschnittsverbrauch (kWh/Jahr) Ersparnis durch Dichtungstausch (kWh) Kosteneinsparung (€/Jahr) CO₂-Einsparung (kg/Jahr)
Standard-Kühlschrank 200 50 17,50 25
Kleiner Minikühlschrank 100 25 8,75 12,5
Großes Kühl-Gefrier-Kombi 300 75 26,25 37,5

Rechenbeispiel basiert auf 25% Mehrverbrauch und einem Strompreis von 0,35 €/kWh sowie 0,5 kg CO₂ pro kWh.

Investition vs. Einsparung

  • Kosten für eine maßgefertigte Dichtung bei Dichtungen030: ab 24,90 € (inkl. Versand).
  • Jährliche Einsparung: bis zu 17,50 € pro Gerät.
  • Amortisation: Bereits nach 1–2 Jahren hat sich die Investition amortisiert – und danach sparen Sie dauerhaft.

Aktionsempfehlung

  1. Prüfen: Kontrollieren Sie Ihre Dichtung mit unserem Papier-Test                        (siehe Blogartikel #1).

  2. Bestellen: Geben Sie Ihre Maße in unserem Online-Shop ein oder senden Sie uns Ihr Profil-Foto.

  3. Montieren: Tauschen Sie die Dichtung selbst aus – ohne Profi-Hilfe in weniger als 10 Minuten.

  4. Sparen: Genießen Sie niedrigere Stromkosten und ein gutes Gewissen für die Umwelt.
Back to blog